1.000 Ideen im Kopf können beflügeln oder auch behindern, sogar lähmen. Sie können sowohl Fluch als auch Segen sein. Ich suche deine Erfahrungen und Gedanken zu diesem Thema.
Hast du auch 1.000 Ideen gleichzeitig in deinem Kopf? Dann weißt du ja bestimmt, was ich meine, und kannst dich gleich an deine Tastatur schwingen und deinen eigenen Beitrag für diese Blogparade verfassen.
Was hier zählt, das sind deine Gedanken, deine Erfahrungen, deine Meinung, deinen Tipps und Ratschläge und was auch immer dir sonst noch zu diesem Thema einfällt.
Ich gehe stark davon aus, dass dieses Thema nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Menschen ungemein interessant ist.
Was ist eine Blogparade?
Jede/r, der/die Lust und einen Blog hat, kann zum Thema „1.000 Ideen – Fluch oder Segen?“ etwas bloggen.
Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.
Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Mehr neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.
Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum 1. September 2024 mitmachen.
So nimmst du an dieser Blogparade teil:
- Schreibe einen Beitrag zum Thema „1.000 Ideen – Fluch oder Segen?“.
- Verlinke die Blogparade „1.000 Ideen – Fluch oder Segen?“ in deiner Einleitung
- Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel
- Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #1000IdeenFluchOderSegen verwenden.
Die Blogparade endet am Sonntag, 01.09.2024. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!
Anregungen und Fragen für deinem Beitrag
In diesem Abschnitt findest du ein paar Anregungen und Fragen, die du in deinem Beitrag aufgreifen kannst. Diese sind aber lediglich optionale Ideen, Fragen und Impulse, die du verwenden oder beantworten kannst, aber natürlich nicht musst. Sie sollen dir lediglich den Einstieg erleichtern, falls dir nicht sofort selbst etwas einfällt.
Also, hier nun meine Ideen und Anregungen für deinen Beitrag:
- Was reizt dich an diesem Thema? Welche Erfahrungen hast du selbst damit gemacht?
- Welche Vor- und/oder Nachteile siehst du in den 1.000 Ideen in deinem Kopf (oder auch bei anderen Menschen)?
- Wie gehst du mit den 1.000 Ideen in deinem Kopf um? Welche Strategien hast du entwickelt? Oder bist du noch auf der Suche nach passenden Strategien?
- Wie nimmt deine Umgebung dich mit deinen 1.000 Ideen wahr? Als Chaot/in? Als Genie?…
- Wann und wie ist dir bewusst geworden, dass nicht alle Menschen mit so vielen Ideen im Kopf jonglieren müssen, und wie hast du dich damit gefühlt?
- Oder hast du dich schon immer anders gefühlt als alle anderen? Wann ist dir dann bewusst geworden, dass es doch noch Gleichgesinnte auf dieser Welt gibt, eben andere Menschen mit 1.000 Ideen im Kopf? Wie hat sich diese Erkenntnis für dich angefühlt?
- Wie äußern sich die 1.000 Ideen in deinem Kopf in deinem Leben?
Wie schon gesagt, sind das natürlich alles nur Anregungen, die du nutzen kannst, aber nicht musst. Gern kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten!
Lies auch gern meinen eigenen Beitrag zu dieser Blogparade (aber am besten erst, nachdem du deinen Beitrag geschrieben hast, um dich nicht allzu sehr beeinflussen zu lassen).
Ich freue mich auf deinen Beitrag zu meiner Blogparade! Dieses Thema ist unheimlich spannend für mich, und ich würde gern erfahren, was genau du zu diesem Thema zu sagen hast.
[…] Aufruf zur Blogparade: 1.000 Ideen – Fluch oder Segen? […]
[…] 1.000 Ideen – Fluch oder Segen? […]
[…] Anja Evans: 1.000 Ideen – Fluch oder Segen? […]
Hallo Anja, geschafft ! Mein Blog zum Thema ist online. Vielen Dank für die Anregung! Nur mit der Formatierung hapert es noch bei mir. Habe die Website erst seit kurzem. Hier steht’s:
https://mondaue.de/blog/
Viele Grüße
Monika
Hi Monika, ich freue mich sehr, dich inspiriert zu haben. Das Technische mit der Website kommt schon noch. Vielleicht könntest du auf deiner Website noch die Kommentare aktivieren? Dann können die LeserInnen deines Beitrags gleich einen Kommentar hinterlassen. Liebe Grüße Anja
[…] und Illustrieren der Geschichten rund um das Windradkind und Musterdesign. Der Titel ihrer Blogparade #1000IdeenFluchOderSegen ↗ sprang mir ins Auge und liess mich nicht mehr los, bis ich meine 3 Gedanken dazu geteilt […]
Hallo Anja
Hier ist mein Beitrag zu deiner Blogparade #1000IdeenFluchOderSegen:
https://atemsinn.ch/business/kreativitaet/
Kreativität gehört zu den drei wichtigsten Werten in meinem Leben und in meinem Business. Hier erzähle ich, wie mir die sprichwörtlichen 1000 Ideen oft den Atem nehmen wollen und wie ich mit diesem Überfluss umgehe. Ich zeige zwei Ideen, die ich nicht habe vorbeifliegen lassen (Den Mikropausen-Generator und das Atemorakel) und erkläre, wie ich es schaffe, vor dem Bildschirm bei mir zu bleiben, obwohl gerade da das «Kreativitätsmonster» am liebsten zuschlägt.
Vielen Dank für die spannende Frage und viel Erfolg mit deiner Blogparade!
Gruss von Susanne
Hallo Susanne,
vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Ich werde ihn gleich mal lesen.
Liebe Grüße
Anja
[…] Beitrag schreibe ich für meine Blogparade zum Thema „1.000 Ideen – Fluch oder Segen?“, und ich erzähle dir hier, wie ich mit den 1.000 Ideen in meinem Kopf umgehe, und gebe dir Tipps […]
[…] wurde ich zu diesem Beitrag durch die Blogparade von Anja von Windradkind.Ihr Thema lautet „1.000 Ideen – Fluch oder Segen“. Was ist eine Blogparade?Jemand gibt ein Thema vor und andere schreiben ihre Beiträge und Gedanken […]
Hallo Anja, ein schönes Thema und ich habe extra deinen Hinweis beachtet und keine anderen Beiträge vorher gelesen. Für mich auch spannend, dass er sich in eine andere Richtung als gedacht entwickelt hat.
https://simonemagis.de/1000-ideen-fluch-oder-segen/
Viele Grüße Simone
Hallo, Simone, vielen Dank für deinen Beitrag. Ja, das kenne ich auch. Dieses Eigenleben, dass manche Beiträge entwickeln… Ich werde mir gleich mal deinen Beitrag zu Gemüte führen. Ganz gespannt bin ich schon.
Hallöchen,
ein spannendes Thema, an dem ich mich gerne beteilige. 🙂
https://sonneundblume.de/1000-ideen-fluch-oder-segen/
Viele Grüße
Runa
Liebe Runa, vielen Dank für deine Teilnahme an meiner Blogparade. Ich habe mir auch gleich deinen Artikel zu Gemüte geführt und dort einen Kommentar hinterlassen. Liebe Grüße Anja
Hallo Anja, ich hab mir auch Gedanken zu meinen 1.000 Ideen gemacht und freue mich über einen Besuch und Kommentar auf
https://simone-anja-melzer.de/eine-tuete-buntes/
Herzliche Grüße
SAM
Hallo Simone, ich habe mir deinen Artikel gleich zu Gemüte geführt und finde ihn super. Vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Liebe Grüße Anja
[…] Das Thema lautet „1000 Ideen – Fluch oder Segen“. […]
Liebe Anja,
ein sehr schönes Thema, was bestimmt viele Kreative direkt anspricht. So auch mich 🙂
Hier ist mein Beitrag zu deinem Thema:
https://hausmannanne.de/blogparade/1000-ideen-fluch-oder-segen/
Liebe Anne,
Vielen Dank für die Teilnahme an meiner Blogparade. Ich habe gerade deinen Artikel gesehen und dir auch gleich einen Kommentar da gelassen.
Liebe Grüße
Anja
[…] ist ja mal eine spannende Blogparade! „1.000 Ideen – Fluch oder Segen?“ – was für ein Thema! Als ich den Aufruf von Anja gelesen habe, fühlte ich mich direkt […]
Hallo Anja,
vielen lieben Dank für dieses wirklich wundervolle Thema!
Da habe ich mich direkt wiedergefunden:
„Hast du auch ständig tausend Ideen im Kopf und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Ich kenne das nur zu gut! In diesem Blogbeitrag erzähle ich, wie ich es schaffe, mich im kreativen Chaos zurechtzufinden, die besten Ideen auszuwählen und meine Projekte endlich auf die Straße zu bringen. Begleite mich auf meiner Reise durch den Ideen-Dschungel!“
Hier geht zum Beitrag:
https://gedankenteiler.de/kreativer-overload/
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Rosi
#DieWeltMussBunterWerden 🌈
Liebe Rosi,
vielen Dank für die Teilnahme an meiner Blogparade. Ich werde gleich mal deinen Artikel lesen und meinen Senf dazu geben.
Liebe Grüße
Anja
[…] zu meiner (sehr oft!) aktuellen Situation hat Anja zur Blogparade: 1000 Ideen – Fluch oder Segen? aufgerufen und ich behellige euch heute mit meinen Gedanken dazu […]
Liebe Anja,
wow, da hat sich einiges in mir gerüttelt und geschüttelt. Danke für den Anstoß. Ich hoffe, ich kann aus dem Fluch im Laufe der Zeit mehr und mehr Segen machen!
Meinen Blogbeitrag dazu findet ihr hier:
https://www.frei-und-wertvoll.de/durchbrennen/
Viel Freude beim Lesen 😊
Alles Liebe
Jenny
Liebe Jenny,
Vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Ich habe deinen Artikel gelesen und kommentiert. Sehr emotional!
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
vielen Dank für diese inspirierende Blogparade. Anbei findest du meine Gedanken und Antworten über die 1000 Ideen: https://lindtzeratur.blogspot.com/2024/08/1000-ideen-fluch-oder-segen-teilnahme.html
Viel Spaß beim Lesen wünsche ich dir!
LG
Lettie Lindtzer
Liebe Lettie, vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade.
Liebe Grüße
Anja
Was denken andere?
„Leg doch mal dein Handy weg?!“
„Hast du dir schon wieder ein neues Buch gekauft?“
„Wozu brauchst du das Wissen?“
„Kann man sich mit dir auch mal über Belangloses unterhalten?“
„Du musst dich auch mal entscheiden können?“
„Mach dir doch eine Liste?“
„Soll ich dir mal nen Kalender schenken?“
„Andere können das doch auch!“
„So langsam solltest auch du das mal gelernt haben!“
„Das ist doch nur eine Ausrede!“
„Stell dich nicht so an!“
https://beduerfnisorientiertesfamilienleben.com/2024/08/27/adhs-und-die-1000-ideen-fluch-oder-segen/
Hallo Maria,
Ja, solche Sprüche habe ich auch schon zu hören bekommen. Vielen Dank für die Teilnahme an meiner Blogparade. Ich werde gleich mal deinen Artikel lesen.
Liebe Grüße
Anja
[…] aller Widrigkeiten habe ich dieses Jahr zum ersten Mal eine Blogparade gehostet. Das Thema war 1.000 Ideen – Fluch oder Segen? Ich habe mich sehr gefreut, dass 10 […]
[…] Dieser Artikel ist Teil der Blogparade von Anja – Windradkind […]